top of page
Für alle Aktivitäten bitten wir um eine Anmeldung (bei jeweiliger Veranstaltung zuerst "Details" und danach "Antworten" anklicken). So können wir bei Bedarf über Änderungen auch kurzfristig informieren. Spontane Teilnahmen sind natürlich auch möglich, aber ohne Anmeldung kann eine Teilnahme am Anlass nicht garantiert werden.
Unsere Anlässe sind in der Regel kostenlos, Ausnahmen bilden Exkursionen mit externen Fachpersonen oder mit Verpflegung. Wer uns unterstützen möchte, kann an jedem Anlass etwas spenden oder natürlich Vereinsmitglied werden.
Bevorstehende Veranstaltungen
- 04. Juni, 10:00 – 14:00Schiessstand Käpfnach, Mühletalweg 6, 8810 Horgen, SchweizEine Wanderung für Gross und Klein durch ein spannendes Tobel mit einem kleinen Imbiss.
- Fr 16 Jun16FrJunGlühwürmchenpirsch/Chlausplätzli Horgenberg16. Juni, 21:30 – 22:30Chlausplätzli Horgenberg, Eggweg & Harütistrasse, 8815 Horgen, SchweizAuf dem Horgenberg sind die grossen Glühwürmchen zu beobachten. Bei dieser Art können nur die Männchen fliegen. Das Weibchen sitzt im Gras und versucht, mit seinem Leuchten ein Männchen anzulocken.
- Do 13 Jul13DoJulFlussseeschwalben (mit Apéro)/Horgen13. Juli, 18:30 – 19:30Horgen, 8810 Horgen, SchweizDurch gezielte Förderung gelang es, die Flussseeschwalben wieder nach Horgen zu locken. Wir beobachten das Brutgeschehen und geniessen den Abend bei einem Apéro.
- Fr 01 Sep01FrSepKrebse/Bushaltestelle Fischenrüti, Horgen01. Sept., 19:45 – 22:00Bushaltestelle Fischenrüti, Horgen, 8810 Horgen, SchweizNach einer Einführung zu Arten und Leben der einheimischen Krebse durch den Experten Rolf Schatz gehen wir gemeinsam auf Krebs-Pirsch.
- Sa 09 Sep09SaSepHirzler Herbstmärt/Schulhaus Heerenrainli09. Sept., 09:00 – 15:00Schulhaus Heerenrainli, Dorfstrasse 56B, 8816 Hirzel, SchweizAm traditionellen Anlass im Hirzel gibt es Gemüse und Früchte «früsch und direkt vom Buur». Am Stand von Natur Horgen verkaufen wir Birnel und einheimische Wildstauden.
- Do 14 Sep14DoSepGrindelriet pflegen/Grindelriet14. Sept., 09:00 – 15:00Grindelriet, Horgenberg, 8815 Horgen, SchweizWir machen Natur! Hilfst Du uns?
- Fr 15 Sep15FrSepFledermaus-Exkursion/Chlausplätzli Horgenberg15. Sept., 19:00 – 21:00Chlausplätzli Horgenberg, Eggweg & Harütistrasse, 8815 Horgen, SchweizWir lernen die Eigenheiten der Fledermäuse kennen und deren Jahresrhythmus. Danach werden wir Fledermäuse beim Jagen beobachten und ihren Ultraschallrufen per Fledermausdetektor zuhören. Am Horgner Bergweiher finden wir mit etwas Glück Wasserfledermäuse, Grosse Abendsegler und Zwergfledermäuse.
- Do 21 Sep21DoSepGrindelriet pflegen/Grindelriet21. Sept., 09:00 – 15:00Grindelriet, Horgenberg, 8815 Horgen, SchweizWir machen Natur! Hilfst Du uns?
- 24. Sept., 10:00 – 12:00Forsthaus Horgenberg, Wührenbachstrasse 6, 8815 Horgen, SchweizAuf einem Spaziergang entdecken wir den Wald, anschliessend gibt es einen kleinen Imbiss im Winkelhüttli.
- Sa 14 Okt14SaOktPilze/Horgen14. Okt., 14:00 – 16:30Horgen, 8815 Horgen, SchweizHerbstzeit ist Pilzzeit! Mit den Pilzexperten Susi Hofmann und Godi Leuthold suchen und bestimmen wir Pilze.
- 24. Okt., 09:00 – 16:00Zopfhütte (Auslauf Bergweiher), Horgener Bergweiher, 8815 Horgen, SchweizWir machen Natur! Hilfst Du uns?
- 28. Okt., 09:00 – 16:00Zopfhütte (Auslauf Bergweiher), Horgener Bergweiher, 8815 Horgen, SchweizWir machen Natur! Hilfst Du uns?
- 02. Dez., 10:00 – 16:00Forsthaus Horgenberg, Wührenbachstrasse 6, 8815 Horgen, SchweizEin stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit in gemütlichem Rahmen. Extra für die Kinder kommt der Samichlaus mit Schmutzli und seinen Eseln vorbei und erzählt eine Geschichte. Auch dieses Jahr warten wieder einige Marktstände und Verpflegungsmöglichkeiten auf die Besucher.
bottom of page